Dieser Tagesworkshop steht ganz im Zeichen des Ausprobierens: fotografieren, experimentieren und diskutieren. Mit dem Wissen aus dem Einführungskurs werden Objekte im Innen- und Aussenbereich mit der Kamera in Szene gesetzt. Dabei kommen Diskussion und Erfahrungsaustausch nicht zu kurz.
von der Theorie zur Praxis: Anwendung der Techniken
aus dem Einführungskurs
Fotografieren von Objekten im Innen- und Aussenraum
das Ganze und die Details
Inszenierung, Bildanalyse, Diskussion und Austausch
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Bildgestaltung. Entlang der Elemente Bildaufteilung, Bildausschnitt, Linienführung, Perspektive und Bildwirkung erfolgt die praktische Übung an Motiven in der Umgebung. Es wird gezeigt, welche unterschiedlichen Anforderungen Innen- und Aussenräume stellen. Das Ausprobieren verschiedener Kameras und Objektive hilft dabei, das individuell geeignete Equipment zu nutzen. Bildanalyse und das Sprechen über die Bilder nehmen einen grossen Raum ein.