Teuerung! Wie korrekt vereinbaren und abrechnen?

Solo in lingua tedesca

Für ein Unternehmen stellen Immobilien einen wichtigen Teil des Vermögens dar. Oftmals aber fehlen elementare Daten, um Fragen zu Kosten oder Zustand von Gebäuden zu beantworten.

Eine längerfristige Ausrichtung des Immobilienbestandes an den übergeordneten Zielen verstetigt die Investitionen und hilft, Risiken aktiv anzugehen.
 


In Kürze

Darstellung der verschiedenen, in der Bauwirtschaft gebräuchlichen, Teuerungsregelungen

Vorstellung der Inhalte von Ausschreibungsunterlagen für die verschiedenen Leistungsarten (Bauhauptgewerbe, Ausbaugewerbe, Planer)

Abwicklung von Situationen ohne oder mit falscher Teuerungsvereinbarung

Verhaltensweise bei ausserordentlichen Teuerungen und bei Verzögerungen wegen Lieferschwierigkeiten


Kursdetails

Im Kurs werden zuerst die gängigen Normen (SIA 122 – 126) im Bereich der Vereinbarung und der Verrechnung der Teuerung, sowie deren jeweiliger Einsatzbereich behandelt. Zu jedem einzelnen Bereich werden konkrete Beispiele präsentiert und mit den Teilnehmern diskutiert. Ausserordentlichen Situationen, wie sie aktuell in der Praxis fast täglich vorkommen, werden anhand von Beispielen behandelt. Lösungsmöglichkeiten werden aufgezeigt und besprochen.

 

Ziele / Nutzen für die Teilnehmenden

  • Nach dem Besuch des Kurses sind die Teilnehmenden in der Lage, die richtige Wahl des Teuerungsverfahrens zu treffen und vertraglich zu vereinbaren.
  • Sie erkennen die Relevanz von Teuerungsvereinbarungen.
  • Sie sind in der Lage, Teuerungsberechnungen korrekt durchzuführen
  • Sie wissen, welche Indexreihen Sie im konkreten Fall benützen können und in welchen Fällen Sie sich nicht auf indexbasierte Berechnungen abstützen können.
     
Titolo
Teuerung! Wie korrekt vereinbaren und abrechnen?
Descrizione
Vorgehen in ausserordentlichen Situationen
Costi del corso
CHF 425.- exkl. MWST
Luogo
Zurigo
Destinatari
Architetti, Ingegneri, Committenti, Direttori dei lavori
Parola chiave
Immobili, Costi e prestazioni nel processo di costruzione
Organizzatore
CRB