Die CRB-Geschäftsstelle in Zürich bleibt am Montag, 28. April 2025 geschlossen. Am Dienstag, 29. April 2025 sind wir gerne wieder für Sie da.

Praxishandbuch

Wissen und Tipps aus der Praxis für die Praxis

 

Das neue «Praxishandbuch – Kosten und Leistungen im Bauprozess» 

Ist ein Baustein der Digitalisierung und ein Beitrag zur Verständigung im Bauwesen. Die Publikation fasst die drei bestehenden Handbücher zusammen und bringt das Grundwissen im Bauprozess auf den neusten Stand.

Auf knapp hundert Seiten beleuchtet das Praxishandbuch die Zusammenhänge von Kosten und Leistungen im Bauprozess. Es liefert damit die Basis für die Anwendung der CRB-Arbeitsmittel in der Praxis ebenso wie das Grundlagenwissen für die Aus- und Weiterbildung. So wird es als eine Ergänzung in den CRB-Kursen zum Einsatz kommen. Als Nachschlagewerk beantwortet es schnell wichtige Fragen und eignet sich darüber hinaus für das Selbststudium.

Weiterentwicklung des Angebots

Seit 2007 helfen die drei blauen CRB-Handbücher «Bauleistungen beschreiben und Baukosten ermitteln», «Vom Bauprojekt zum Leistungsverzeichnis» und «Baukostenplanung: Theorie und Anwendung», die CRB-Arbeitsmittel zu verstehen und in der Praxis anzuwenden. Sie waren und sind Meilensteine im Bestreben, nicht nur die Publikationen zur Verfügung zu stellen, sondern auch den kompetenten Umgang damit zu schulen. Sie ergänzten die Kursunterlagen, dienten als Nachschlagewerk und für das Selbststudium. Diese Aufgaben wird die neue Publikation in gleichem Masse erfüllen und sowohl Referierende als auch Teilnehmende bei Kursen unterstützen.

Gleichwohl hat sich das Angebot im Laufe der Jahre weiterentwickelt: Die Weiterbildung umfasst die Kategorien Kosten und Leistungen im Bauprozess, Fach- und Sozialkompetenz, Farben, Materialien und Gestaltung sowie Digitale Transformation. 

Und: Schulung heisst nun Weiterbildung. Damit signalisieren wir, dass die Teilnehmenden aktiv in den Prozess der Aneignung von Wissen eingebunden werden und für den Lernerfolg selbst verantwortlich sind.

Die Zeit ist auch an den Handbüchern nicht spurlos vorübergegangen: Neue Normen kamen hinzu, Bezeichnungen haben sich geändert und CRB hat bestehende Arbeitsmittel aktualisiert sowie neue entwickelt. Die Nachfrage ist unverändert gross, vor allem seitens der Bildungsinstitutionen. So haben wir uns entschlossen, die drei Bücher in einem zusammenzufassen und das neue «Praxishandbuch – Kosten und Leistungen im Bauprozess» als E-Book zu publizieren.

link icon

Feedback eines Anwenders

Berner Fachhochschule<br><br>Prof. Dr. Adrian Wildenauer

«Ich kann das Praxishandbuch nur empfehlen: Ob als Nachschlagewerk für den schnellen Wissensdurst oder für die gezielte Weiterbildung zu einzelnen Themen. Tipps und Tricks am Ende eines jeden Kapitels geben wichtige und praxisnahe Handlungsempfehlungen.» 

Berner Fachhochschule

Prof. Dr. Adrian Wildenauer