de
fr
it
Suchen
Home
Normen & Standards
Baukostenpläne
Baukostenplan Tiefbau eBKP-T
Baukostenplan Hochbau eBKP-H
Baukostenplan eBKP-Gate
Baukostenplan BKP
Anwenderhandbuch eBKP-T
Anwenderhandbuch eBKP-H
Handbuch Spitalbau eBKP-H
Web-Applikation eBKP-Assistant
eBKP-Plugin
Regelsatz eBKP – IFC
Kennwerte & Objektarten
Objektarten-Gliederung OAG
Objektarten-Katalog OAK «Bildungsbauten»
Objektarten-Katalog OAK «Wohnbauten im Vergleich»
Objektarten-Katalog OAK «Kennwerte im Wohnungsbau»
Web-Applikation werk-material.online
Normpositionen
Normpositionen-Katalog NPK
CRB-Dokumentation 1026: Verbindungen zum NPK
CRB-Dokumentation 1003: Kapitelverzeichnis mit Stichwortregister
Web-Applikation NPK-Editor
Web-Applikation NPK-Viewer
Lizenzen Normpositionen-Katalog NPK
Vernehmlassung & Überarbeitung
Facility Management
ProLeMo - Prozess- und Leistungsmodell im Facility Management
LCC Leitfaden, Handbuch und Anwendungsbeispiel
Planungs- und baubegleitendes Facility Management pbFM
Eigentümerhaftung und Betreiberverantwortung EiBeV
IFMA-Glossar
Basis-AIR
E-Books
Produkteinträge PRD
BIM-Profil-Server
Natural Colour System NCS
Farbtonmuster NCS
Designwerkzeuge NCS
Farblesegeräte NCS
Farblesegerät NANO 2
Unterrichtsmaterial NCS
Web-Applikation Colors-Simulator
Weiterbildung
Aktuelle CRB-Weiterbildungskurse
Praxishandbuch
Weiterbildung für Firmen
Bildungsinstitutionen
CRB-Zertifikat
CRB-Diplom
Académie d'été de la construction Suisse romande
Dozenten
Support für Studierende
Digitale Transformation
Standortbestimmung
Unternehmensdiagnose
Netzwerk & Partner
Partner-Organisationen
Software-Partner
Mitarbeit in Projekten
Agenda
Veranstaltungen
Stories
2025 Jahresbericht 2024
Support / Service Desk
Unternehmen
Team
Vorstand/Komitees
Geschichte
Mitgliedschaft
Jobs bei CRB
Medien
Pressespiegel
Medienmitteilungen
Kontakt
Sechseläuten - Zürcher Volksfest
Die CRB-Geschäftsstelle in Zürich bleibt am Montag, 28. April 2025 geschlossen. Am Dienstag, 29. April 2025 sind wir gerne wieder für Sie da.
de
fr
it
Shop
Support
Suchen
Home
Medien
Medienmitteilungen
Aktuell informiert
Offizielle Medienmitteilungen mit Pressekits
C33
C33
15.04.2025
Schweizer Koordinationsstelle für zirkuläres Bauen
Bewährte und neue Verrtagsmodelle
Bewährte und neue Verrtagsmodelle
04.04.2025
Quo vadis, Werkvertrag? Ein Ausblick
werk-material.online
werk-material.online
03.04.2025
Gebaute Realität mit in die Zukunft nehmen
werk-material.online
werk-material.online
02.04.2025
Die Web-Applikation für verlässliche Kostenermittlungen
Zusammenarbeit und Digitalisierung
Zusammenarbeit und Digitalisierung
28.03.2025
Interview mit Bernhard Salzmann (SBV)
Normpositionen-Katalog
Normpositionen-Katalog
27.03.2025
NPK und Kalkulationsgrundlagen
Arbeit der Zukunft
Arbeit der Zukunft
18.03.2025
Interview mit Nora Dainton (FHNW)
Arbeit der Zukunft
Arbeit der Zukunft
13.03.2025
Zukunftsbaustelle Arbeit (II) – individuelle Chancen
Whitepaper
Whitepaper
27.02.2025
Modellbasierte Ausschreibungen
Vergabemonitor
Vergabemonitor
27.02.2025
Nachhaltigkeit treibt den Kulturwandel voran
Tiefbau
Tiefbau
20.01.2025
Interview mit Valentina Kumpusch (ASTRA)
Arbeit der Zukunft
Arbeit der Zukunft
19.01.2025
Zukunftsbaustelle Arbeit (I) – Perspektiven für Unternehmen.
NPK-Wegleitung für Anwender
NPK-Wegleitung für Anwender
17.01.2025
Aufbau und Struktur des Normpositionen-Katalogs verstehen
NPK-Kapitelübersicht
NPK-Kapitelübersicht
24.12.2024
NPK-Kapitelgruppen, -untergruppen und -Kapitel
NPK-Nachführungen
NPK-Nachführungen
24.12.2024
Aktualisierte Version eines NPK-Kapitels.
NPK-Entscheidungsschemata
NPK-Entscheidungsschemata
24.12.2024
Entscheidungsschemata zeigen die Gliederung eines NPK-Kapitels
NPK-Impressum
NPK-Impressum
24.12.2024
Angaben zu Herausgeber und Fachverbänden
NPK-Anhänge
NPK-Anhänge
24.12.2024
Anhänge enthalten vertiefende Zusatzinformationen
Wichtige Hinweise zu NPK-Kapiteln
Wichtige Hinweise zu NPK-Kapiteln
24.12.2024
In den wichtigen Hinweisen finden Sie kapitelspezifische Informationen
NPK-Informationen 2025
NPK-Informationen 2025
20.12.2024
Übersicht über neue Inhalte, Änderungen und Ergänzungen
werk-material.online
werk-material.online
19.12.2024
Objektvergleiche für die Nachhaltigkeit
NPK
NPK
18.12.2024
Interview mit Lionel Bapst
NPK
NPK
18.12.2024
NPK-Ausgabe 2025
ecobau
ecobau
17.12.2024
20 Jahre ecobau
NPK-Merkblätter
NPK-Merkblätter
13.12.2024
Merkblätter zeigen, wie Leistungsverzeichnisse erstellt werden
Digitale Transformation
Digitale Transformation
28.10.2024
Erfolgreich meistern
NPK
NPK
17.10.2024
Überarbeitung NPK Untertagbau
werk-material.online
werk-material.online
27.09.2024
Kennwerte für alle Planungsphasen nach Norm SIA 112.
Ethereal
Ethereal
28.08.2024
Entdecken Sie jetzt den Farbtrend Ethereal!
Inner
Inner
06.08.2024
Entdecken Sie jetzt den Farbtrend Inner
eBKP-Plugin
eBKP-Plugin
23.07.2024
Bauteile einfach, schnell und standardisiert klassifizieren.
On & Off
On & Off
10.07.2024
Entdecken Sie jetzt den Farbtrend On-Off
BIM-Profil-Server
BIM-Profil-Server
26.06.2024
Schritt für Schritt zum eigenen Profil.
Regelsatz eBKP - IFC
Regelsatz eBKP - IFC
22.06.2024
Regelsatz eBKP
Gaia
Gaia
06.06.2024
Entdecken Sie jetzt den Farbtrend Gaia
Suche nach dem besten Weg
Suche nach dem besten Weg
06.06.2024
Rückblick CRB-Generalversammlung 2024.
2023
2023
04.06.2024
Jahresbericht 2023
werk-material.online
werk-material.online
13.05.2024
Die Plattform für standardisierte und nachvollziehbare Kennwerte.
NCS Index 2050
NCS Index 2050
30.04.2024
Das optimale Werkzeug zur Identifizierung eines Farbtones
werk-material.online
werk-material.online
24.04.2024
Auf dem Weg zur smarten Kennwerte-Plattform
E-Books
E-Books
22.04.2024
Wichtige Informationen zur Registrierung.
App CRB-E-Books
App CRB-E-Books
08.04.2024
Eine Welt voller Fachwissen entdecken!
werk-material.online
werk-material.online
05.04.2024
Projekte gemeinsam dokumentieren
eBKP-Plugin
eBKP-Plugin
05.04.2024
Das eBKP-Plugin ist eine grosse Hilfe
Aufbruch in die Welt von morgen
Aufbruch in die Welt von morgen
02.04.2024
Weiterbildung: Eine Investition in die Zukunft.
IfA18
IfA18
08.02.2024
Neues zentrales Prüfprogramm optimiert den Datenaustausch.
Zentrales Prüfprogramm
Zentrales Prüfprogramm
08.02.2024
Hinweise zur Datensicherheit und zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen bei der Nutzung des zentralen Prüfprogramms
Praxishandbuch
Praxishandbuch
27.11.2023
Wissen und Tipps aus der Praxis.
ecoDevis
ecoDevis
12.09.2023
Eine Zusatzkomponente zum NPK.
werk-material.online
werk-material.online
29.06.2023
Eigene Bauobjekte verlässlich mit Best Practice vergleichen
Als E-Book erhältlich!
Als E-Book erhältlich!
24.04.2023
Anwenderhandbuch eBKP
CRB-Strategie
CRB-Strategie
05.07.2022
Damit wir uns verstehen – auch in Zukunft
NPK 335
NPK 335
18.01.2022
Holzbauarbeiten rechtssicher ausschreiben.
NPK-Korrekturinformationen
NPK-Korrekturinformationen
23.03.2021
Vorgehen bei Korrekturen
60 Jahre CRB
60 Jahre CRB
29.10.2019
60 Jahre für die Verständigung im Bauwesen.
Weitere Beiträge
Stories
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig.
Ihr Feedback