Die CRB-Geschäftsstelle in Zürich bleibt am Montag, 28. April 2025 geschlossen. Am Dienstag, 29. April 2025 sind wir gerne wieder für Sie da.

Farblesegerät COLORCATCH NANO 2

Farben erkennen, bestimmen, digital kommunizieren

Der COLORCATCH NANO 2 ist ein revolutionäres Farblesegerät, welches in der Lage ist, die Farbe einer Oberfläche exakt zu messen und die Daten zur digitalen Weiterverarbeitung bereitzustellen. Mit der weltweit ersten Bluetooth-Kamera erkennt und misst der NANO 2 Details, die für das menschliche Auge unsichtbar sind. Die hohe Genauigkeit und die einfache Übertragung machen ihn zu einem unverzichtbaren Hilfsmittel für alle Farbschaffenden im Bauwesen.

Die Anwendervorteile auf einen Blick  

Hochauflösende CCD-Kamera 

Präzise Farbbestimmung durch Eliminierung von Glanz und Streulicht auf allen glatten und rauen Oberflächen (Kunststoff, Putz, Textil, Holz, Lack usw.)

Integrierte Kalibrierungskarte

Einsatz über Bluetooth am Smartphone oder Tablet mit App für Android oder Apple

Vollständige NCS-Farbpalette enthalten

Digitale Weiterverarbeitung

Misst in L*a*b*-, RGB-, CMYK- und LRV-Werte

Farblesegerät mit Anschluss an Smartphone oder Tablet

Der COLORCATCH NANO 2 ist ein kompaktes und präzises Gerät zum Einlesen von Farben. Das aufgenommene Bild wird um das 6.25-fache vergrössert. Dank dieser Technologie lassen sich auch kleinste Details mit grösster Genauigkeit bestimmen – zum Beispiel die Farbe eines einzelnen Hemdfadens – und bis zu fünf dominierende Farben können automatisch extrahiert werden. Darüber hinaus verfügt der COLORCATCH NANO 2 über eine integrierte Kalibrierungskarte, die ihn vor Verschmutzung schützt und so zuverlässige und konsistente Ergebnisse gewährleistet. Da die Daten direkt auf das Smartphone oder Tablet übertragen werden, können Farbschaffende die Angaben direkt an ihre Kunden übermitteln und weiterverarbeiten.

SWISS made

Der COLORCATCH NANO 2 wurde vollständig in der Schweiz entwickelt und wird auch hier produziert. Dank grosser technischer Fortschritte unterscheidet sich das Farblesegerät deutlich von anderen: Unabhängig von der Struktur und dem Material der Oberfläche erkennt der COLORCATCH NANO 2 die richtige Farbe, beispielsweise eines Putzes – sogar dann, wenn die Wand verschmutzt ist.

CRB hat eine Partnerschaft mit der Firma Colorix SA aus Neuenburg, einer Pionierin im Bereich der digitalen Farbgestaltung.

Normpositionen-Katalog

Normpositionen-Katalog

NPK und Kalkulationsgrundlagen

Arbeit der Zukunft

Arbeit der Zukunft

Interview mit Nora Dainton (FHNW)

Arbeit der Zukunft

Arbeit der Zukunft

Zukunftsbaustelle Arbeit (II) – individuelle Chancen

Whitepaper

Whitepaper

Modellbasierte Ausschreibungen

Vergabemonitor

Vergabemonitor

Nachhaltigkeit treibt den Kulturwandel voran

Tiefbau

Tiefbau

Interview mit Valentina Kumpusch (ASTRA)

Arbeit der Zukunft

Arbeit der Zukunft

Zukunftsbaustelle Arbeit (I) – Perspektiven für Unternehmen.

NPK-Wegleitung für Anwender

NPK-Wegleitung für Anwender

Aufbau und Struktur des Normpositionen-Katalogs verstehen

NPK-Kapitelübersicht

NPK-Kapitelübersicht

NPK-Kapitelgruppen, -untergruppen und -Kapitel

NPK-Nachführungen

NPK-Nachführungen

Aktualisierte Version eines NPK-Kapitels.

NPK-Entscheidungsschemata

NPK-Entscheidungsschemata

Entscheidungsschemata zeigen die Gliederung eines NPK-Kapitels

NPK-Impressum

NPK-Impressum

Angaben zu Herausgeber und Fachverbänden

NPK-Anhänge

NPK-Anhänge

Anhänge enthalten vertiefende Zusatzinformationen

Wichtige Hinweise zu NPK-Kapiteln

Wichtige Hinweise zu NPK-Kapiteln

In den wichtigen Hinweisen finden Sie kapitelspezifische Informationen

NPK-Informationen 2025

NPK-Informationen 2025

Übersicht über neue Inhalte, Änderungen und Ergänzungen

werk-material.online

werk-material.online

Objektvergleiche für die Nachhaltigkeit

NPK

NPK

Interview mit Lionel Bapst

NPK

NPK

NPK-Ausgabe 2025

ecobau

ecobau

20 Jahre ecobau

NPK-Merkblätter

NPK-Merkblätter

Merkblätter zeigen, wie Leistungsverzeichnisse erstellt werden

Digitale Transformation

Digitale Transformation

Erfolgreich meistern

NPK

NPK

Überarbeitung NPK Untertagbau

werk-material.online

werk-material.online

Kennwerte für alle Planungsphasen nach Norm SIA 112.

Ethereal

Ethereal

Entdecken Sie jetzt den Farbtrend Ethereal!

Inner

Inner

Entdecken Sie jetzt den Farbtrend Inner

eBKP-Plugin

eBKP-Plugin

Bauteile einfach, schnell und standardisiert klassifizieren.

On & Off

On & Off

Entdecken Sie jetzt den Farbtrend On-Off

BIM-Profil-Server

BIM-Profil-Server

Schritt für Schritt zum eigenen Profil.

Regelsatz eBKP - IFC

Regelsatz eBKP - IFC

Regelsatz eBKP

Gaia

Gaia

Entdecken Sie jetzt den Farbtrend Gaia

Suche nach dem besten Weg

Suche nach dem besten Weg

Rückblick CRB-Generalversammlung 2024.

2023

2023

Jahresbericht 2023

werk-material.online

werk-material.online

Die Plattform für standardisierte und nachvollziehbare Kennwerte.

NCS Index 2050

NCS Index 2050

Das optimale Werkzeug zur Identifizierung eines Farbtones

werk-material.online

werk-material.online

Auf dem Weg zur smarten Kennwerte-Plattform

E-Books

E-Books

Wichtige Informationen zur Registrierung.

App CRB-E-Books

App CRB-E-Books

Eine Welt voller Fachwissen entdecken!

werk-material.online

werk-material.online

Projekte gemeinsam dokumentieren

 eBKP-Plugin

 eBKP-Plugin

Das eBKP-Plugin ist eine grosse Hilfe

Aufbruch in die Welt von morgen

Aufbruch in die Welt von morgen

Weiterbildung: Eine Investition in die Zukunft.

IfA18

IfA18

Neues zentrales Prüfprogramm optimiert den Datenaustausch.

Zentrales Prüfprogramm

Zentrales Prüfprogramm

Hinweise zur Datensicherheit und zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen bei der Nutzung des zentralen Prüfprogramms

Praxishandbuch

Praxishandbuch

Wissen und Tipps aus der Praxis.

ecoDevis

ecoDevis

Eine Zusatzkomponente zum NPK.

werk-material.online

werk-material.online

Eigene Bauobjekte verlässlich mit Best Practice vergleichen

Als E-Book erhältlich!

Als E-Book erhältlich!

Anwenderhandbuch eBKP

CRB-Strategie

CRB-Strategie

Damit wir uns verstehen – auch in Zukunft

NPK 335

NPK 335

Holzbauarbeiten rechtssicher ausschreiben.

NPK-Korrekturinformationen

NPK-Korrekturinformationen

Vorgehen bei Korrekturen

60 Jahre CRB

60 Jahre CRB

60 Jahre für die Verständigung im Bauwesen.