E-Books

Neu stellt CRB einige Arbeitsmittel als E-Book zur Verfügung. Diese Publikationsform bietet eine Reihe von Vorteilen: Die Anwenderinnen und Anwender haben jederzeit Zugriff auf den Inhalt, durch die Eingabe von Stichworten finden sie schnell spezielle Themen und in der Medienbibliothek können weiterführende Informationen und Wissens-Checks aufgerufen werden. Neben der Nachhaltigkeit spricht auch das einfachere Anpassen oder Aktualisieren für das E-Book. 

Anwenderhandbücher eBKP

Die Anwenderhandbücher zu den Schweizer Normen SN 506 511 eBKP-H und SN 506 512 eBKP-T erleichtern den Einstieg in den elementbasierten Baukostenplan. Der praktische Leitfaden beschreibt die optimale Anwendung der Norm. Kurze Texte und aussagekräftige Illustrationen führen Schritt für Schritt und gut verständlich in die Thematik ein. Messregeln von Bezugsgrössen und Kostenzuordnungen sind für jede normierte Ebene im eBKP klar definiert und grafisch dargestellt. In der Medienbibliothek des E-Books sind auch die Codes und Bezeichnungen der drei normierten Ebenen in einer Excel-Tabelle enthalten.

Praxishandbuch

Das neue «Praxishandbuch – Kosten und Leistungen im Bauprozess» beleuchtet auf knapp hundert Seiten die Zusammenhänge von Kosten und Leistungen im Bauprozess. Es liefert Grundlagenwissen in diesem Bereich und schafft damit die Basis für die Anwendung der CRB-Arbeitsmittel in der Praxis. Als Nachschlagewerk beantwortet es schnell wichtige Fragen, eignet sich für das Selbststudium und kann auch in der Aus- und Weiterbildung eingesetzt werden. 

ProLeMo

Das «Prozess- und Leistungsmodell im Facility Management» bildet die Grundlage für Prozesse, Leistungen und Kosten und hilft dem Facility Manager, eine klare Strategie zur Bewirtschaftung von Immobilien aufzubauen und umzusetzen. Den Bestellern und Lieferanten von Dienstleistungen im Bereich Facility Management bietet es eine einheitliche Sprachregelung.