Planungs- und baubegleitendes Facility Management

Seulement en langue allemande

Ziel dieses Kurses ist es den Teilnehmern die wesentlichen Schritte zum baubegleitenden FM aufzuzeigen sowie für die Erstellung von Betriebsführungskonzepten für die Bewirtschaftungsphase.
 

In Kürze

Was ist FM: Technisches, Infrastrukturelles und Kaufmännisches Gebäudemanagement

Ziele des FM

Prozesse im FM

Ziele und Ablauf des pbFM

Betriebsführungskonzept

Bewirtschaftungsorganisation

Aktuelle und zukünftige Hilfsmittel

 

Kursdetails

Der Lebenszyklus einer Immobilie reicht von der Planungs- über die Realisierungs- bis hin zur Bewirtschaftungsphase. Dass insbesondere der zuletzt genannten Phase grosse Bedeutung zukommt, ergibt sich zum einen aus den Lebenszykluskosten: So ist heute bekannt, dass bei Büro- und Verwaltungsgebäuden bereits nach 8 bis 12 Jahren mehr Kosten für die Bewirtschaftung anfallen als für die Planung und Realisierung des Bauwerks aufgewendet werden mussten. Zum anderen ist eine optimale Bewirtschaftung mitverantwortlich dafür, dass die Kernprozesse innerhalb der Immobilie bestmöglich ablaufen können. Darum ist es wichtig, die Immobilie von Anfang an ganzheitlich zu betrachten. 

Der Kurs planungs- und baubegleitendes Facility Management trägt der Komplexität und Wichtigkeit der Lebenszykluskosten Rechnung und zeigt auf, wie die Bewirtschaftung und der Betrieb eines Gebäudes bereits in der Planungs- und Realisierungsphase optimal vorbereitet werden können.

Er stellt die mit der Bewirtschaftung verbundenen Prozesse vor und erläutert die Rollen der am planungs- und baubegleitenden Facility Management Beteiligten. Die Teilnehmenden lernen zudem die wesentlichen Hilfsmittel für einen erfolgreichen Betrieb von Immobilien kennen.

 

Ziele / Nutzen für die Teilnehmenden

Der Kurs vermittelt rasch einen Einblick in die Relevanz der Lebenszykluskosten im Hinblick auf eine optimale Bewirtschaftung. Die Kursteilnehmer lernen welche Hilfsmittel ihnen für die Umsetzung in die Praxis heute zur Verfügung stehen.
 

Titre
Planungs- und baubegleitendes Facility Management
Description
Grundlagen für Einsteiger
Prix du cours
CHF 425.- exkl. MWST
Lieu
Zurich
Public cible
Concepteur, Ingénieurs, Maîtres d'ouvrages, Gestionnaire, Prestataire de services, etc
Mot-clé
Facility Management, LCC
Organisateur
CRB
Responsable du cours