Herausgeber von eco-devis ist der Verein eco-bau, welchem öffentliche Bauherren des Bundes, der Kantone und der Städte angehören.
Eco-devis ist ein Planungsinstrument für die Ausschreibung von ökologischen Leistungen. Dabei werden vergleichbare Materialien und Bauleistungen hinsichtlich mehrerer ökologischer Kriterien miteinander verglichen. Diejenigen mit der geringsten Umweltbelastung werden als «ökologisch interessant» gekennzeichnet. Positionen, die zwischen der geringsten und der höchsten Umweltbelastung liegen, gehören zur zweitbesten Kategorie und werden als «ökologisch bedingt interessant» bezeichnet.
Das Verzeichnis aller eco-devis wurde überarbeitet und steht nun in einer aktualisierten Kurzversion als PDF-Datei (siehe unten) zur Verfügung. Alle gekennzeichneten Leistungen und Baumaterialien sind entsprechend der NPK-Struktur gegliedert.
Eco-devis sind auch als Zusatzkomponente in den Devisierungsprogrammen zum Normpositionen-Katalog NPK von CRB abrufbar. So können ohne zusätzlichen Arbeitsaufwand umweltschonende Materialien und Bauleistungen ausgeschrieben werden.