Bei der Erstellung von Leistungsverzeichnissen (Devi) entstehen durch Unkenntnis und Zeitmangel oft Fehler, die zu grossen Kostenfolgen für die Bauherrschaft und unnötigen Diskussionen mit Unternehmern/Lieferanten führen können.
Zudem wird es schwierig, detaillierte Kostenvergleiche (Angebotsprüfung) zu erstellen und Kostenabrechnungen stimmen oft nicht mit den vertraglich vereinbarten Leistungen überein (Kostenüberschreitungen).
Relevante Grundlagen und Normen
Systematik des NPK / eBKP
Korrekte Leistungserfassung
Nachhaltigkeit
Ausmass- und Vergütungsregelungen
Umgang mit Problemen
Beispiele, Übungen, Inputs und Tipps aus der Praxis
Einwandfreie Ausschreibungsunterlagen sind zielführend für die reibungslose Arbeitsvergabe zwischen Bauherren – Planer oder Unternehmer/Lieferant.
Dieser Kurs vermittelt den Teilnehmenden aus dem Bereich Tiefbau die Grundlagen, um vollständige Leistungsverzeichnisse korrekt zu erstellen, denn jede ausgeschriebene Position hat Einfluss auf die gesamten Kosten eines Bauwerks (Schlussrechnung).