Jenseits der Norm aber im Sinne der Sache

Im ersten Teil dieses Kurses zeigen wir Ihnen Nutzen und Tücken von Normen auf und geben Ihnen Sicherheit für das Treffen von Materialentscheidungen. 

Im zweiten Teil bewegen wir uns ausserhalb jeglicher Normen und nehmen von zwei traditionellen und bewährten Welten das Beste. Wir experimentieren mit Lehm und Kalk in der Werkstatt.  Wenn die Mischung stimmt, dann kann dieses Material in Innenräumen eine einzigartige Atmosphäre erzeugen, ein gesundes Wohnklima schaffen und am Ende als recyclingfähige Opferschicht dienen. 

In Kürze

Normen pro und contra 

Gesunde Wohnatmosphäre 

graue Energie 

Materialien ausserhalb der Norm 

Kreislauf – Recycling 

Lehmkalkputz mischen, färben und anwenden 

 

Kursdetails

Vorlesung / Demonstrationen / Werkstatt 
 

Ziele / Nutzen für die Teilnehmenden

  • Die Kursteilnehmenden gewinnen Sicherheit bei Materialentscheiden in den Themenkreisen Putz und Farbe. 
  • Sie experimentieren mit Material und erfahren die sinnlichen Qualitäten von Kalk und Lehm. 
     
Titel
Jenseits der Norm aber im Sinne der Sache
Beschreibung
Architekturoberflächen frei gestalten mit Putz und Farbe
Kurskosten
CHF 425.- exkl. MWST
Ort
Haus der Farbe, Thurgauerstrasse 60, 8050 Zürich
Zielgruppe
BauleiterInnen, ArchitektInnen
Schlagwörter
Farben, Materialien und Gestaltung
Veranstalter
CRB
Kursleitung