Konfliktmanagement

Schwierige Gesprächssituationen und die Schlichtung von kleineren oder grösseren Konflikten sind für Baufachleute oft eine Herausforderung und gleichzeitig ein wichtiger Erfolgsfaktor bei der täglichen Arbeit. Entdecken Sie lösungsorientierte Methoden im Umgang mit Konflikten.

In Kürze

  • Einstieg ins Thema mittels verschiedener Fragen 
  • Planung und Durchführung von Konfliktgesprächen in der Rolle als Moderator/in und Konfliktcoach
  • Vorbereitung auf ein Konfliktgespräch entlang eines Leitfadens mit konkreten Fragestellungen zu den einzelnen Prozessschritten
  • Methoden zur Bearbeitung von Konflikten, wenn keine Konfrontation mit der Gegenpartei möglich ist

In diesem Kurs lernen Sie fundiertes Basiswissen zur lösungsorientierten Bearbeitung von schwierigen Situationen und Konflikten. Sie erhalten direkt einsetzbare Anregungen wie:

  • Weg von festgefahrenen Positionen, hin zu Interessen, Bedürfnissen & Motiven
  • Ausarbeitung von zukunftsfähigen Lösungsoptionen
  • SCORE-Modell mit Perspektivwechsel
  • Zirkuläre Fragen, die helfen, sich mit der anderen Partei auseinander zu setzen

Die Teilnehmenden...

  • Kennen und verstehen ihre Möglichkeiten, Lösungsfindungen in schwierigen (Konflikt)-Situationen aktiv anzugehen und/oder andere Parteien bei der Konfliktbearbeitung zu begleiten
  • Überzeugen bei einer Konfliktbearbeitung mit einer professionellen Vorbereitung und durch ihre Sicherheit bezüglich der einzelnen Prozessschritte im Konfliktgespräch
  • Steigern ihre Kompetenz in der Bearbeitung und Lösung von Konflikten, auch wenn sie selbst in den Konflikt involviert sind
  • Steigern ihre Effizienz im Begleitungs- und Beratungserfolg durch Fokussierung auf die Ziele

Keine Vorkenntnisse nötig.

Titel
Konfliktmanagement
Beschreibung
Handlungskompetenz in Konfliktsituationen verhilft zu mehr Effektivität und Effizienz bei der täglichen Arbeit.
Kurskosten
Mitglieder*: CHF 557.- (exkl. MWST) / Nichtmitglieder: CHF 655.- (exkl. MWST)
Ort
Zürich
Zielgruppe
Planende, Architekt/innen, Bauleitende, Projektleitende, Führungskräfte
Veranstalter
CRB
Hinweis

*Mitglieder CRB, SIA, SBV oder BSA

Dieser Kurs war bis März 2025 Teil der Kursreihe «Bauleitungskompetenz» und wird neu als eigenständiges Angebot geführt.