Wechsel im CRB-Vorstand

An der 62. Generalversammlung, die am 4. Juni 2024 im Kongresshaus in Zürich stattfand, hiess CRB-Präsident Amadeo Sarbach die zwei neugewählten Vorstandsmitglieder Brigitte Hutter und Frédéric Gasser herzlich willkommen. Ihren Vorgängern – Christian A. Schärer und Armin Vonwil – dankte er für die gute Zusammenarbeit und ihren Einsatz für CRB. 
Gaby Jefferies | 05.06.2024

Alles Gute!

Seit 2012 hat sich Christian A. Schärer, bis Juni 2023 Direktor des VSS, im Vorstand von CRB für die Nutzung des Synergiepotenzials der beiden Organisationen stark gemacht. So engagierte er sich insbesondere dafür, die Schnittstellen zum Schweizerischen Verband der Strassen- und Verkehrsfachleute VSS weiter zu optimieren: Konkret bedeutete dies, dass er das Verfassen von NPK-Kapiteln für den Tiefbau, die eng an die VSS-Normen gebunden sind, vorangetrieben hat.

Armin Vonwil vertrat die Interessengemeinschaft privater professioneller Bauherren IPB seit Sommer 2020. Neben seinem Wissen rund um die Zielsetzungen und Aufgaben der IPB, brachte er auch Erfahrungen aus seiner Tätigkeit als «Leiter Anlageobjekte Mitte» im Immobilien Development der SBB AG in das CRB-Gremium ein. Amadeo Sarbach dankte den zwei zurückgetretenen Vorstandsmitgliedern im Namen von CRB für ihr grosses Engagement.

Herzlich willkommen!

Als neuer Vertreter des VSS stellte sich Frédéric Gasser zur Wahl. Der Bauingenieur ist bei Techdata SA in Lausanne als Projektleiter für die Bauherren-Unterstützung und die allgemeine Projektleitung zuständig. Beim VSS ist er Präsident der Normierungs- und Forschungskommission NFK 2.10, die sich mit der Leistungsbeschreibung und dem NPK befasst.

Die Architektin Brigitte Hutter ist Partnerin der EBP Schweiz AG und leitet dort das Team Bauherrenberatung. Sie ist seit 2023 Geschäftsführerin des Vereins IPB und stellt sich als dessen Vertreterin zur Wahl. Die anwesenden Vereinsmitglieder nahmen beide Wahlvorschläge einstimmig an. Der Präsident begrüsste die Neugewählten und freut sich auf die künftige Zusammenarbeit.