Le sedi del CRB rimarranno chiuse da venerdì 18 a lunedì 21 aprile 2025. A partire da martedì 22 aprile 2025 saremo di nuovo a vostra disposizione. Vi auguriamo una buona Pasqua!

Gestaltung von Planer- und Werkverträgen

Solo in lingua tedesca

Jedes Jahr werden in der Schweiz Verträge zwischen Bauherrschaften und Planenden sowie zwischen Bauherrschaften und Unternehmern in Milliardenhöhe abgeschlossen. Immer wieder wird festgestellt, dass die Beteiligten an diesen Prozessen über ihre Pflichten und Ihre Rechte zu wenig im Bild sind, weshalb oft Verträge abgeschlossen werden, welche einseitig die eine oder die andere Vertragspartei bevorzugen oder benachteiligen. Folge dieser Situation sind vielfach langdauernde Konflikte und rechtliche Auseinandersetzungen, welche sich auf das Zusammenwirken der Parteien negativ auswirken.

In Kürze

  • Die verschiedenen Vertragsarten im Planer- und Baubereich werden thematisiert
  • Wie kommen Planerverträge und Werkverträge (Bauverträge) zustande?
  • Pflichten der Vertragsparteien und im speziellen jene des Unternehmers nach Abschluss eines Werkvertrags
  • Was muss vor dem Abschluss eines Vertrages beachtet werden?
  • Die Folgen bei der Verletzung der Pflichten durch den Unternehmer

Die Beziehungen zwischen Bauherrschaften und Planenden sowie zwischen Bauherrschaften und Unternehmern werden thematisiert. Besonderheiten und gängige, jedoch wichtige Inhalte von Planer- und Werkverträgen werden ebenso beleuchtet. Anhand von Praxisbeispielen wird auf gängige Probleme bei der Gestaltung und bei der Abwicklung von Planer- und Bauverträgen vertieft eingegangen.

Die Teilnehmenden...

  • Können die verschiedenen Arten und Ausprägungen der Verträge im Planungs- und Baubereich klar unterscheiden
  • Sind fähig, die Vertragsinhalte entsprechend der jeweiligen Bedürfnisse zu wählen und anzuwenden
  • Erkennen problematische Vertragsinhalte und sind in der Lage, diese bereits bei der Vertragsgestaltung zu eliminieren

Keine Vorkenntnisse nötig.

Titolo
Gestaltung von Planer- und Werkverträgen
Descrizione
Fundierte Kenntnisse des gesamten Vertragswesen im Bausektor.
Costi del corso
Mitglieder*: CHF 557.- (exkl. MWST) / Nichtmitglieder: CHF 655.- (exkl. MWST)
Luogo
Zurigo
Destinatari
Committenti, Imprese di costruzione, pianificazione, Responsabile di progetto
Organizzatore
CRB
Nota

*Mitglieder CRB, SIA, SBV oder BSA