Lean Prozessmanagement

Solo in lingua tedesca e francese

Mit zunehmender Grösse eines Unternehmens oder eines Büros wachsen auch die Ansprüche an die Qualität der Dienstleistungen und internen Abläufe. Dies führt so manches Unternehmen der Baubranche rasch an die Grenzen eines profitablen Wachstums. 

Werden die Prozesse den veränderten Kundenanforderungen heute noch gerecht? Wie können Zusammenarbeit und Kommunikation im Alltag verbessert werden? Wie können wiederkehrende Fehler und Folgekosten vermieden werden? Wie kann das Wissen der Mitarbeitenden nutzbar gemacht werden? Antworten bietet dieser Kurs. 

In Kürze

Prozesse und Organisation schlanker und effizienter gestalten. 

Mehrwert für Kunden und Stakeholder schrittweise erhöhen. 

Kultur des kontinuierlichen Lernens und Entwickelns fördern. 


Kursdetails

Aktuelle Studien belegen, dass der Anteil an unproduktiver Arbeitszeit bei täglich knapp einem Drittel liegt. Dies allein durch schlecht abgestimmte Abläufe und mangelnde Organisation. Gerade im hektischen Büroalltag von Architektinnen, Bauleitern, Planerinnen und Unternehmern wirken sich Fehler und Leerläufe unmittelbar auf den Unternehmenserfolg und – nicht zuletzt – auf die Zufriedenheit der Kunden sowie der Mitarbeitenden aus.

Gleichzeitig bergen administrative Prozesse immense Potenziale zur Optimierung hinsichtlich Kosten, Zeit und Qualität. Die Konzentration auf das Wesentliche, weniger Schnittstellen und eine verbesserte Kommunikation sind hier die bestimmenden Erfolgsfaktoren. Mit Hilfe von Prozesssimulationen und der Bearbeitung von Praxisfällen der Teilnehmenden, lernen diese grundlegende Prinzipien und Instrumente aus dem Lean-/Kaizen-Bereich kennen, die sie unmittelbar in ihrem Büro anwenden können. 

 

Ziele / Nutzen für die Teilnehmenden

  • Sie erhalten Praxiswissen und erprobte Lean-Instrumente zur Prozess- und Organisationsoptimierung in Ihrem Verantwortungsbereich. 
  • Sie erkennen Verschwendung und sind in der Lage, den Mehrwert für Ihre Kunden und Stakeholder schrittweise zu erhöhen. 
  • Sie entdecken neue Wege und praktische Möglichkeiten, um die interne sowie externe Zusammenarbeit und Kommunikation zu verbessern. 
  • Sie erhalten konkrete Tipps, um Lern- und Entwicklungsprozesse zu fördern. 
  • Sie profitieren von professionellem Trainer-Feedback sowie dem Erfahrungsaustausch in der Gruppe. 
Titolo
Lean Prozessmanagement
Descrizione
Potenziale zur Optimierung ausschöpfen
Costi del corso
CHF 655.- exkl. MWST / Mittagessen im Kurspreis inbegriffen
Luogo
Zurigo
Destinatari
Capoprogetto, Collaboratori e quadri dirigenti negli uffici di progettazione, nelle imprese di costruzione e nell'amministrazione
Parola chiave
Processi, Gestione snella
Organizzatore
CRB