Umgang mit Vielfalt - Modul 3

Solo in lingua tedesca

Vielfalt fördert die Zusammenarbeit und trägt entscheidend zum Erfolg in Teams und Projekten bei. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr Unternehmen zu stärken und eine inklusive Arbeitsumgebung zu schaffen, in der alle Mitarbeitende ihr volles Potenzial entfalten können.

In Kürze

  • Verständnis entwickeln, wie Diversity Management funktioniert, um Diskriminierungen effektiv vorzubeugen
  • Verstehen, wie der richtige Umgang mit Vielfalt zum gemeinsamen Erfolg beiträgt
  • Lernen, wie Diversity-Prinzipien konkret umgesetzt werden können

Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, ein grundlegendes Verständnis für den professionellen Umgang mit Vielfalt zu entwickeln. Sie erfahren, wie Diversity-Prinzipien erfolgreich integriert werden können. Darüber hinaus lernen Sie die rechtlichen und ethischen Grundlagen kennen sowie die Grenzen Ihrer Verantwortung.

Die Teilnehmenden...

  • Haben ein grundlegendes Verständnis von Vielfalt, um Diskriminierungen in ihrem Verantwortungsbereich vorzubeugen
  • Verstehen, warum wir Vorurteile haben und wie wir damit umgehen können
  • Kennen die rechtlichen und ethischen Grundlagen von Diversity
  • Lernen, wie ein professioneller Umgang mit Vielfalt den Erfolg von Teams entscheidend erhöhen kann
  • Profitieren vom professionellen Feedback des Dozenten und vom Erfahrungsaustausch in der Gruppe

Keine Vorkenntnisse nötig.

Titolo
Umgang mit Vielfalt - Modul 3
Descrizione
Mit dem richtigen Umgang mit Diversity zum Erfolg in Teams und Projekten.
Costi del corso
Mitglieder*: CHF 157.- (exkl. MWST) / Nichtmitglieder: CHF 185.- (exkl. MWST)
Luogo
Online
Destinatari
Conduzione, Projektleitende, Responsabili delle risorse umane
Organizzatore
CRB
Nota

*Mitglieder: CRB, SIA, SBV, BSA

Teil der Kursreihe «Fehlverhalten & Mobbing keine Chance geben - Modul 1», «Eigene Ressourcen stärken & Burnout vorbeugen - Modul 2» & «Umgang mit Vielfalt - Modul 3».