Das Bürohandbuch im Hochbau

Solo in lingua tedesca

Das Bürohandbuch ist – zusammen mit dem Projektpflichtenheft und dem projektbezogenen Qualitätsmanagement – das wichtigste Berufsinstrument im Bauwesen. Es hilft, bei zunehmend komplexeren Planungs- und Bauabläufen den Überblick zu behalten. Auch von Seiten der der Auftraggeber steigen die Erwartungen hinsichtlich professioneller Organisations- und Projektstrukturen der Büros.

Dieser Kurs vermittelt anwendungsbezogenes Know-how sowie praxisnahes Wissen für die reibungslose Erbringung von Planungsleistungen.

In Kürze

Ausgehend vom Praxisbeispiel eines Bürohandbuches wird mittels Anwendungsbeispielen, Übungsaufgaben und vertieftem Erfahrungsaustausch ein eigener Bürostandard für die Projektführung entwickelt. Der Kurs richtet sich an erfahrene ebenso wie an junge Projektbegleitende, die vom reichen Erfahrungsschatz des Referenten profitieren wollen. 

 

Kursdetails

1. Tag: Unternehmensführung, Büroorganisation, Personalwesen, IT und Datenmanagement
2. Tag: Projektentwicklung und -abwicklung, Qualitätssicherung, Dokumentationskonzept

 

Ziele / Nutzen für die Teilnehmenden

  • Sie erhalten Einsicht in bürointerne Festlegungen und Handlungsweisen zur Organisationsstruktur
  • Leistungsbeschriebe, Checklisten, Leitfaden und Prozessabläufe zur Leistungserbringung
  • Erfolgssicherndes Berufsmittel zum projekt- und firmenbezogenen Qualitätsmanagement
Titolo
Das Bürohandbuch im Hochbau
Descrizione
Praxiserprobte Werkzeuge für reibungslose Prozesse
Costi del corso
CHF 1165.- exkl. MWST / Mittagessen im Kurspreis inbegriffen
Luogo
Zurigo
Destinatari
Architetti, Progettista
Parola chiave
Gestione del progetto, Progettazione
Organizzatore
CRB
Durata del corso

2 giorni