Die CRB-Geschäftsstelle in Zürich bleibt am Montag, 28. April 2025 geschlossen. Am Dienstag, 29. April 2025 sind wir gerne wieder für Sie da.
  • Home
  • Übersicht über neue Inhalte, Änderungen und Ergänzungen

NPK-Informationen 2025

Mit folgenden Informationen können Sie sich rasch einen Überblick verschaffen über neue Inhalte, Änderungen und Ergänzungen sowie über die Gründe, die zu diesen Neuerungen geführt haben. Weiter informieren wir auch über Anpassungen bei den Merkblättern, die Sie beim Devisieren mit dem NPK unterstützen sowie über weitere Neuheiten.

In den Bereichen Hoch-, Tief- und Untertagbau sowie in der Gebäudetechnik werden folgende Kapitel in gedruckter und elektronischer Form bereitgestellt: 

 

Neuausgaben Tief- und Untertagbau

  • 261 D/25 Sprengvortrieb im Fels SPV
  • 262 D/25 Tunnelbohrmaschinen-Vortrieb im Fels TBM
  • 263 D/25 Maschinenunterstützter Vortrieb im Fels MUF
  • 264 D/25 Maschinenunterstützter Vortrieb im Lockergestein MUL
  • 265 D/25 Schildmaschinen-Vortrieb im Lockergestein SM
  • 266 D/25 Ausbruchsicherungen im Untertagbau
  • 267 D/25 Bauhilfsmassnahmen im Untertagbau
  • 268 D/25 Wasserhaltung im Untertagbau
  • 271 D/25 Abdichtungen im Untertagbau
  • 272 D/25 Entwässerungen im Untertagbau
  • 273 D/25 Verkleidungen im Untertagbau
  • 274 D/25 Innenausbau im Untertagbau
  • 275 D/25 Kabelrohranlagen im Untertagbau
  • 276 D/25 Vorauserkundungen und Überwachungen im Untertagbau

Neuausgaben Hochbau

  • 364 D/25 Flachdacharbeiten

Allgemeine Informationen

  • 1003 D/25 Kapitelverzeichnis mit Stichwortregister
  • 1026 D/25 Verbindungen zum NPK

Kapitel mit Nachführungen

  • 116 D/11 Holzen und Roden
  • 237 D/20 Kanalisationen und Entwässerungen
  • 335 D/24 Holzbau
  • 342 D/16 Verputzte Aussenwärmedämmungen
  • 348 D/14 Aussenputze
  • 351 D/14 Spenglerarbeiten: Dachentwässerungen und Anschlussbleche
  • 363 D/12 Geneigte Dächer: Unterkonstruktionen und Deckungen
  • 367 D/17 Absturzsicherungen für Unterhalt und Kontrolle auf Dächern
  • 671 D/19 Gipserarbeiten: Innenputze und Stuckaturen
  • 675 D/23 Maler- und Tapezierarbeiten innen
  • 676 D/23 Malerarbeiten aussen

NPK-Merkblätter

  • Nr. 1 D/25: Datenkennzeichnung beim NPK

Gebäudetechnik – Kapitel* mit Ergänzungspositionen

  • 412 D/20 Erdverlegte Leitungen und Armaturen für Wasser und Gas
  • 426 D/94 Sanitäranlagen: Versorgungsleitungen
  • 427 D/94 Sanitäranlagen: Entsorgung
  • 451 D/21 Heizungsanlagen: Wärmeerzeugung
  • 452 D/21 Heizungsanlagen: Wärmeabgabe
  • 453 D/21 Heizungsanlagen: Rohrleitungen
  • 454 D/21 Heizungsanlagen: Apparate und Armaturen
  • 461 D/22 RLT-Anlagen: Luftaufbereitung und Einzelkomponenten
  • 462 D/22 RLT-Anlagen: Luftleitungen
  • 463 D/22 RLT-Anlagen: Luftdurchlässe und Armaturen
  • 511 D/97 Regiearbeiten und Vorhalten
  • 512 D/05 Rohranlagen und Durchführungen
  • 514 D/16 Kabelwegsysteme und Abschottungen
  • 521 D/97 Erdung, Schutzpotenzialausgleich und Blitzschutz
  • 522 D/05 Starkstromleiter
  • 524 D/21 Verteil- und Verkabelungssysteme
  • 526 D/07 Schwachstrom- und Lichtwellenleiter
  • 531 D/06 Hausanschluss-, Verteil- und Abzweigkästen
  • 542 D/06 Befehlsapparate und Steckdosen
  • 543 D/07 Schalt-, Steuer- und Schutzapparate
  • 551 D/20 Telekommunikation
  • 552 D/20 Gebäudekommunikation und Sicherheit
  • 561 D/19 GA: KNX
  • 563 D/19 GA: Proprietäre Systeme
  • 573 D/99 Elektrogeräte
  • 574 D/06 Beleuchtung
  • 583 D/07 Starkstrom-Installationsteile für Zweckbauten
  • 584 D/04 Schwachstrom-Installationsteile für Zweckbauten
  • 585 D/06 Starkstrom-Installationsteile für Wohnbauten
  • 586 D/06 Schwachstrom-Installationsteile für Wohnbauten
    * Nur in elektronischer Form

Weitere Neuheiten

  • werk-material.online
  • eBKP-Plugin für CAD-Software
  • BIM-Profil-Server
  • Praxishandbuch – Kosten und Leistungen im Bauprozess

Gesucht: NPK-Autoren und Mitglieder für Begleitgruppen

Sie wissen am besten, wie Arbeitsmittel aussehen müssen, damit sie ein effizientes und zielgerichtetes Arbeiten optimal unterstützen. Dank der engagierten Mitarbeit von Experten aus der Praxis, Fachleuten und Verbänden können wir fachlich einwandfreie, aktuelle und praxisnahe Arbeitsmittel entwickeln und tägliche Arbeitsprozesse effizienter gestalten. Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf Sie!

Jobs bei CRB

Um die vielfältigen Herausforderungen bewältigen zu können, suchen wir engagierte Kolleginnen und Kollegen in unterschiedlichen Bereichen. Detaillierte Informationen zu den offenen Stellen finden Sie unter Stellenangebote.

Normpositionen-Katalog

Normpositionen-Katalog

NPK und Kalkulationsgrundlagen

Arbeit der Zukunft

Arbeit der Zukunft

Interview mit Nora Dainton (FHNW)

Arbeit der Zukunft

Arbeit der Zukunft

Zukunftsbaustelle Arbeit (II) – individuelle Chancen

Whitepaper

Whitepaper

Modellbasierte Ausschreibungen

Vergabemonitor

Vergabemonitor

Nachhaltigkeit treibt den Kulturwandel voran

Tiefbau

Tiefbau

Interview mit Valentina Kumpusch (ASTRA)

Arbeit der Zukunft

Arbeit der Zukunft

Zukunftsbaustelle Arbeit (I) – Perspektiven für Unternehmen.

NPK-Wegleitung für Anwender

NPK-Wegleitung für Anwender

Aufbau und Struktur des Normpositionen-Katalogs verstehen

Optimieren Sie Ihren Ausschreibungs- und Angebotsprozess!

NPK-Kapitelübersicht

NPK-Kapitelübersicht

NPK-Kapitelgruppen, -untergruppen und -Kapitel

NPK-Nachführungen

NPK-Nachführungen

Aktualisierte Version eines NPK-Kapitels.

NPK-Entscheidungsschemata

NPK-Entscheidungsschemata

Entscheidungsschemata zeigen die Gliederung eines NPK-Kapitels

NPK-Impressum

NPK-Impressum

Angaben zu Herausgeber und Fachverbänden

NPK-Anhänge

NPK-Anhänge

Anhänge enthalten vertiefende Zusatzinformationen

Wichtige Hinweise zu NPK-Kapiteln

Wichtige Hinweise zu NPK-Kapiteln

In den wichtigen Hinweisen finden Sie kapitelspezifische Informationen

NPK-Informationen 2025

NPK-Informationen 2025

Übersicht über neue Inhalte, Änderungen und Ergänzungen

werk-material.online

werk-material.online

Objektvergleiche für die Nachhaltigkeit

NPK

NPK

Interview mit Lionel Bapst

NPK

NPK

NPK-Ausgabe 2025

ecobau

ecobau

20 Jahre ecobau

NPK-Merkblätter

NPK-Merkblätter

Merkblätter zeigen, wie Leistungsverzeichnisse erstellt werden

Digitale Transformation

Digitale Transformation

Erfolgreich meistern

NPK

NPK

Überarbeitung NPK Untertagbau

werk-material.online

werk-material.online

Kennwerte für alle Planungsphasen nach Norm SIA 112.

Ethereal

Ethereal

Entdecken Sie jetzt den Farbtrend Ethereal!

Inner

Inner

Entdecken Sie jetzt den Farbtrend Inner

eBKP-Plugin

eBKP-Plugin

Bauteile einfach, schnell und standardisiert klassifizieren.

On & Off

On & Off

Entdecken Sie jetzt den Farbtrend On-Off

BIM-Profil-Server

BIM-Profil-Server

Schritt für Schritt zum eigenen Profil.

Regelsatz eBKP - IFC

Regelsatz eBKP - IFC

Regelsatz eBKP

Gaia

Gaia

Entdecken Sie jetzt den Farbtrend Gaia

Suche nach dem besten Weg

Suche nach dem besten Weg

Rückblick CRB-Generalversammlung 2024.

2023

2023

Jahresbericht 2023

werk-material.online

werk-material.online

Die Plattform für standardisierte und nachvollziehbare Kennwerte.

NCS Index 2050

NCS Index 2050

Das optimale Werkzeug zur Identifizierung eines Farbtones

werk-material.online

werk-material.online

Auf dem Weg zur smarten Kennwerte-Plattform

E-Books

E-Books

Wichtige Informationen zur Registrierung.

App CRB-E-Books

App CRB-E-Books

Eine Welt voller Fachwissen entdecken!

werk-material.online

werk-material.online

Projekte gemeinsam dokumentieren

 eBKP-Plugin

 eBKP-Plugin

Das eBKP-Plugin ist eine grosse Hilfe

Aufbruch in die Welt von morgen

Aufbruch in die Welt von morgen

Weiterbildung: Eine Investition in die Zukunft.

IfA18

IfA18

Neues zentrales Prüfprogramm optimiert den Datenaustausch.

Zentrales Prüfprogramm

Zentrales Prüfprogramm

Hinweise zur Datensicherheit und zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen bei der Nutzung des zentralen Prüfprogramms

Praxishandbuch

Praxishandbuch

Wissen und Tipps aus der Praxis.

ecoDevis

ecoDevis

Eine Zusatzkomponente zum NPK.

werk-material.online

werk-material.online

Eigene Bauobjekte verlässlich mit Best Practice vergleichen

Als E-Book erhältlich!

Als E-Book erhältlich!

Anwenderhandbuch eBKP

CRB-Strategie

CRB-Strategie

Damit wir uns verstehen – auch in Zukunft

NPK 335

NPK 335

Holzbauarbeiten rechtssicher ausschreiben.

NPK-Korrekturinformationen

NPK-Korrekturinformationen

Vorgehen bei Korrekturen

60 Jahre CRB

60 Jahre CRB

60 Jahre für die Verständigung im Bauwesen.